Königlein

Königlein
n -s, - kraljić m

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Zaunkönig — Schneekönig * * * Zaun|kö|nig 〈m. 1〉 kleiner einheimischer Singvogel mit aufrechtstehendem Schwänzchen: Troglodytes troglodytes; Sy 〈süddt., südwestdt.〉 Zaunschlüpfer [<mdt. zunekünnyck „Zaunkönig“ <mhd. zunslüpfel „Zaunschlüpfer“ u.… …   Universal-Lexikon

  • Schneekönig — Zaunkönig Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Troglodytes troglodytes — Zaunkönig Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Zaunkönig — (Troglodytes troglodytes) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Zaunkönig (Art) — Zaunkönig Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Nakoniden — Die Nakoniden sind ein elbslawisches Adels bzw. Häuptlingsgeschlecht, mit dem sich von 960 bis 1129 sowohl die Hoffnungen wie auch das Scheitern der Elbslawen in dem Bemühen um eine mit der polnischen vergleichbare Staatsbildung verbanden.… …   Deutsch Wikipedia

  • König (2), der — 2. Der König, des es, plur. die e, Fämin. die Königinn. 1. Eigentlich. 1) In weiterer Bedeutung, diejenige Person, welche die höchste Gewalt unter mehrern hat, die höchste Obrigkeit, so fern sie durch eine Person vorgestellet wird. In diesem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Könighase — Sm Kaninchen per. Wortschatz österr. (15. Jh.) Hybridbildung. Verdeutlicht aus königlein, das seinerseits aus l. cunīculus Kaninchen entlehnt ist und offenbar auf König bezogen wurde. deutsch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zaunkönig — Sm (ein Vogel) erw. fach. (15. Jh.) Stammwort. Der Name ist vermutlich kontaminiert aus dem Namentyp Zaunschlüpfer, Zaunschnurz, Zaunrieger und der Lehnübersetzung ahd. kuning(i)līn, kuniglī n. Königlein nach l. rēgulus. Dort heißt der Vogel wohl …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zaun — Zaun: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. zūn »Umzäunung, Hecke, Gehege«, niederl. tuin »Garten«, engl. town »Stadt« (aengl. tūn »Zaun; Garten; Hof; Dorf, Ortschaft«), aisl. tūn »eingezäuntes Land, Hof, Ortschaft« ist verwandt mit air. dūn… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zäunen — Zaun: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. zūn »Umzäunung, Hecke, Gehege«, niederl. tuin »Garten«, engl. town »Stadt« (aengl. tūn »Zaun; Garten; Hof; Dorf, Ortschaft«), aisl. tūn »eingezäuntes Land, Hof, Ortschaft« ist verwandt mit air. dūn… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”